like2drive ist eine Marke der Unternehmensgruppe Fleetpool und wurde im Dezember 2017 gegründet. Individuelle Mobilität ganz unkompliziert – dafür steht like2drive, der führende Auto-Abo-Anbieter in Deutschland. like2drive überträgt den von Netflix, Spotify und Co. bekannten Gedanken „Nutzen statt Besitzen“ in ein All-inclusive-Abonnement für das Auto. Mit like2drive haben Kunden/-innen die größtmögliche Freiheit bei der Nutzung eines Neuwagens ihrer Wahl. Die Marke bietet hochwertig ausgestattete Fahrzeuge verschiedener deutscher und internationaler Hersteller in einem Rundum-sorglos-Paket an. Vollkasko- und Haftpflichtversicherung sowie die Kfz-Steuer sind in der monatlichen Rate ebenso enthalten wie die Jahreszeit gerechte Bereifung. Bei like2drive entstehen weder Bereitstellungs- noch Wartungskosten. Auch eine Anzahlung, Startgebühr oder Schlussrate entfallen. Nur tanken muss man selbst. Das like2drive-Konzept ist so einfach wie genial: Privatpersonen (ab 21 Jahren) sowie Gewerbetreibende können sich im Web-Shop auf www.like2drive.de ganz einfach für ein Auto-Abo anmelden. Die Buchung erfolgt bequem mit ein paar Klicks. Die kurzen Vertragslaufzeiten ab sechs Monaten passen sich flexibel an die Bedürfnisse der Kund*innen an. Nach Ablauf der vereinbarten Dauer können sich die Nutzer*innen ein neues Fahrzeug aussuchen und einen Folgevertrag abschließen – oder das Abonnement ohne Kündigung oder weitere Verpflichtungen beenden. Auch Businesskunden finden bei like2drive das passende Auto-Abo.
Ausgeschlossen: - Brand Bidding: Die Verwendung der Marke like2drive und alle weiteren Kombinationen mit like2drive sind in Search-Anzeigen nicht gestattet und können zum Ausschluss aus dem Partnerprogramm und zur Stornierung von vermittelten Abschlüssen führen. - Direktverlinkungen aus Suchmaschinen - Verwendung eines Markennamens oder Vertippers im Anzeigentitel außerhalb des Kontexts der Landing Page - Verwendung eines Markennamens oder Vertippers im Anzeigentext außerhalb des Kontexts der Landing Page - Google Shopping Anzeigen: Es ist nicht gestattet, die vom Unternehmen zur Verfügung gestellten Produktdaten auf Google Shopping zur verwenden - Search Engine Advertising - Postview und/oder Retargeting-Basis - Der Einsatz von sogenannten „Forced Klicks“ (Klickzwangprinzip) - Browser-Plugins/Werbung über Spy-/Adware - Die Kombination von Werbemittel-Sourcecodes zur Erstellung von Plugins für jegliche Browser (z.B. Hotbars, Toolbars) sowie Werbung über Adware oder Spyware ist nicht erlaubt Umsetzung nur nach Rücksprache mit dem Advertiser bzw. nur nach schriftlicher Genehmigung durch vom Advertiser: - Newsletterversand - Native Advertising
Type | Countries | Device groups | Event ID | Payout |
---|---|---|---|---|
sale | Global | Android, iOS, Desktop | Default | 14.00% |
Advertiser | like2drive |
Countries | Germany |
Start Date | 28 July 2022 |
End Date | Hopefully never. |
Deeplinking | Enabled |
Cookie expiration | 30 days |
Type | Count |
---|---|
Text Links | 7 |
Banners | 172 |
Feeds | 0 |
Rich Media | 0 |
Vouchers | 9 |